Gottesdienste:
11.06.2023
10:00 Uhr - Gosenbach: Gottesdienst mit Taufen mit Pfarrerin Annette Hinzmann
11.06.2023
10:00 Uhr - Eisern: Jubelkonfirmation in Eisern mit Pfarrer Michael Goldau
11.06.2023
10:30 Uhr - Niederschelden: Gottesdienst mit Kindergottesdienst mit Pfarrer Gerd Hafer
11.06.2023
10:30 Uhr - Eiserfeld: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Günther Albrecht
17.06.2023
18:15 Uhr - Eisern: Aussendungsgottesdienst Zeltlager mit Pfarrer Michael Goldau
18.06.2023
10:00 Uhr - Gosenbach: Gottesdienst mit Diakon i.R. Karl Wagner
18.06.2023
10:00 Uhr - Eisern: Gottesdienst in Rinsdorf mit dem Kindergarten "Meisennest" mit Verabschiedung der Schulkinder mit Pfarrer Michael Goldau
18.06.2023
10:30 Uhr - Niederschelden: Gottesdienst Konfi/Gospelprojekt mit Mittagessen mit Pfarrerin Susana Riedel-Albrecht
18.06.2023
10:30 Uhr - Eiserfeld: Open Air Marktplatz mit Freie Gemeinde
Informationen zur Trauung
Sie haben den Menschen gefunden, mit dem Sie gemeinsam durchs Leben gehen möchten und wollen gerne kirchlich getraut werden?Hier finden Sie die nötigen Informationen.Bedeutung der kirchlichen Trauung
Gott hat den Menschen dazu geschaffen und bestimmt, in Gemeinschaft mit anderen zu leben. Bei der kirchlichen Trauung versprechen Mann und Frau, einander zu lieben und zu ehren und sich die Treue zu halten, bis der Tod sie scheidet. Für diesen gemeinsamen Lebensweg wird Ihnen bei der Trauung der Segen Gottes zugesprochen. OrganisatorischesDie kirchliche Trauung kann nur stattfinden, wenn Sie zuvor standesamtlich getraut worden sind. Er wird mit Ihnen dann auch einen Termin für das Traugespräch ausmachen, zu dem er bei Ihnen vorbeikommt. Dieses Traugespräch findet in der Regel gut 4 Wochen vor der Trauung statt und dient dazu, den Traugottesdienst mit Ihnen gemeinsam vorzubereiten und über die Bedeutung der christlichen Ehe zu sprechen. Es wäre schön, wenn Sie sich bis zum Traugespräch auch Gedanken machen würden über einen biblischen Trauspruch, der Sie auf Ihrem Weg in der Ehe begleiten und an Gottes Zusage für Ihr gemeinsames Leben soll. Eine Auswahl von Trausprüchen finden sie hier. Fragen:Kann ich evangelisch heiraten, wenn mein Ehepartner katholisch ist? Müssen wir beide in der evangelischen Kirche sein, um kirchlich heiraten zu können? Ich bin geschieden. Kann ich zweites Mal kirchlich heiraten? Wir wollen uns von einem Pfarrer/einer Pfarrerin oder einem Laienprediger/ einer Laienpredigerin trauen lassen, die wir kennen. Ist das möglich? Dürfen wir während des Gottesdienstes fotografieren oder filmen? Ist es möglich, die Kirche besonders zu schmücken, und kostet das etwas? Was kostet die Trauung? Dürfen wir selbst bestimmen, wofür die Kollekte bei unserer Trauung verwendet wird? Kann man einen Gottesdienst anlässlich einer Jubelhochzeit feiern? |