Evangelisch-Reformierte Emmaus-Kirchengemeinde Siegen
Eiserfeld
Eisern
Gosenbach
Niederschelden
Kirche EiserfeldKirche EisernKirche GosenbachKirche Niederschelden
Tageslosung
Donnerstag, 23. 2023:

Du stillst das Brausen des Meeres und das Toben der Völker.
Psalm 65,8

Zacharias sprach: Der Gott Israels hat mit einem Eid versprochen, uns aus der Macht der Feinde zu befreien, damit wir keine Furcht mehr haben müssen und unser Leben lang ihm dienen können.
Lukas 1,73-75

Termine

Gottesdienste:

26.03.2023
10:00 Uhr - Gosenbach: Gottesdienst mit Taufen mit Pfarrerin Annette Hinzmann

26.03.2023
10:00 Uhr - Eisern: Konfirmation in Eisern mit Pfarrer Michael Goldau

26.03.2023
10:30 Uhr - Niederschelden: Gottesdienst mit der Frauenhilfe mit Pfarrerin Susana Riedel-Albrecht

26.03.2023
10:30 Uhr - Eiserfeld: Gottesdienst mit Taufen mit Pfarrer Günther Albrecht

26.03.2023
20:00 Uhr - Niederschelden: Lobpreisgottesdienst mit Pfarrer Rolf Fersterra


Andere Termine:

24.03.2023
19:30 Uhr - Eisern: Andacht - Passionsandacht - Pfr. Michael Goldau - Rindsdorf - Gemeindehaus

25.03.2023
15:00 Uhr - Niederschelden: Feier - 26. Kinder- und Jugenddisco - 26. Kinder- und Jugenddisco - Gemeindezentrum Niederschelden

29.03.2023
19:00 Uhr - Eiserfeld: Andacht - Passionsandacht - Pfr. Günther Albrecht und Konfis - Trinitatiskirche Eiserfeld

29.03.2023
19:30 Uhr - Gosenbach: Andacht - Passionsandacht - Pfrn. Annette Hinzmann - Ev. Kirche Gosenbach

29.03.2023
19:30 Uhr - Niederschelden: Andacht - Passionsandacht - Pfr. Rolf Fersterra und Singkreis - Ev. Kirche Niederschelden

31.03.2023
19:30 Uhr - Eisern: Andacht - Passionsandacht - Pfr. Michael Goldau - Gemeindesaal Eisern

„Lasst die Kinder zu mir kommen
und wehret ihnen nicht;
denn solchen gehört das Reich Gottes.“

Mit diesen Worten hat Jesus die Kinder zu sich eingeladen. Er hat ihnen die Hände aufgelegt, sie gesegnet und ihnen damit gezeigt:

Du gehörst zu Gott.

Du bist geliebt von Gott.

Einfach so, weil du sein Kind bist.

Worte, die aufhorchen lassen - damals schon und erst recht heute in einer Zeit und in einer Gesellschaft, in der Leistung gefragt ist, in der ein Mensch daran gemessen wird, was er vorweisen kann, was er leisten kann. Und wir erleben immer mehr, dass das auch vor unseren Kindern nicht Halt macht.

Wir als Kirchengemeinde wünschen uns, dass die Kinder in unseren Tageseinrichtungen etwas anderes erfahren und vor allen Dingen auch miteinander erleben: dass sie von Gott geliebt sind mit all ihren Stärken, aber auch mit ihren Schwächen, dass Gott „Ja“ zu ihnen sagt, so wie sie sind, dass vor Gott nicht das zählt, was ich kann, sondern allein seine Liebe zu mir.

Die Arbeit im Kindergarten ist damit ein wichtiger Teil all der unterschiedlichen Bemühungen unserer Gemeinde, den Menschen in unserem Ort - auch den Kindern - diese gute Nachricht von der Liebe Gottes weiterzusagen und vorzuleben und sie einzuladen, Gott in ihrem Leben zu vertrauen.

Wir hoffen für die Kinder, dass dieses Vertrauen auf Gott in ihnen geweckt wird, das Vertrauen darauf, dass ich Gott wichtig bin, dass er mich ganz persönlich kennt und liebt.

Wir wissen, dass wir selbst dieses Vertrauen nicht bewirken können - auch durch die besten pädagogischen Konzepte und Methoden nicht. Dieses Vertrauen kann allein Gott in einem Menschen bewirken. Darum wünschen wir den Erzieherinnen für ihre Aufgabe in unserer Gemeinde nicht nur die nötige Liebe zu den Kindern, die nötige Phantasie und Kraft, sondern vor allen den Segen Gottes.

Das Presbyterium
der Evangelischen Kirchengemeinde Eisern