Evangelisch-Reformierte Emmaus-Kirchengemeinde Siegen
Eiserfeld
Eisern
Gosenbach
Niederschelden
Kirche EiserfeldKirche EisernKirche GosenbachKirche Niederschelden
Tageslosung
Donnerstag, 23. 2023:

Du stillst das Brausen des Meeres und das Toben der Völker.
Psalm 65,8

Zacharias sprach: Der Gott Israels hat mit einem Eid versprochen, uns aus der Macht der Feinde zu befreien, damit wir keine Furcht mehr haben müssen und unser Leben lang ihm dienen können.
Lukas 1,73-75

Termine

Gottesdienste:

26.03.2023
10:00 Uhr - Gosenbach: Gottesdienst mit Taufen mit Pfarrerin Annette Hinzmann

26.03.2023
10:00 Uhr - Eisern: Konfirmation in Eisern mit Pfarrer Michael Goldau

26.03.2023
10:30 Uhr - Niederschelden: Gottesdienst mit der Frauenhilfe mit Pfarrerin Susana Riedel-Albrecht

26.03.2023
10:30 Uhr - Eiserfeld: Gottesdienst mit Taufen mit Pfarrer Günther Albrecht

26.03.2023
20:00 Uhr - Niederschelden: Lobpreisgottesdienst mit Pfarrer Rolf Fersterra


Andere Termine:

24.03.2023
19:30 Uhr - Eisern: Andacht - Passionsandacht - Pfr. Michael Goldau - Rindsdorf - Gemeindehaus

25.03.2023
15:00 Uhr - Niederschelden: Feier - 26. Kinder- und Jugenddisco - 26. Kinder- und Jugenddisco - Gemeindezentrum Niederschelden

29.03.2023
19:00 Uhr - Eiserfeld: Andacht - Passionsandacht - Pfr. Günther Albrecht und Konfis - Trinitatiskirche Eiserfeld

29.03.2023
19:30 Uhr - Gosenbach: Andacht - Passionsandacht - Pfrn. Annette Hinzmann - Ev. Kirche Gosenbach

29.03.2023
19:30 Uhr - Niederschelden: Andacht - Passionsandacht - Pfr. Rolf Fersterra und Singkreis - Ev. Kirche Niederschelden

31.03.2023
19:30 Uhr - Eisern: Andacht - Passionsandacht - Pfr. Michael Goldau - Gemeindesaal Eisern

Posaunenchor


 

CVJM Der Posaunenchor Eisern tut in erster Linie gerne das, wozu er da ist: er bläst. Über das Jahr verteilt werden Gottesdienste und Gemeinschaftsstunden mitgestaltet und bei Geburtstagen Ständchen geblasen. Dies ist nicht selbstverständlich, da der Chor zahlenmäßig nicht mehr so gut gestellt ist, wie in früheren Jahren. Deshalb führen Gründe wie Krankheit, Urlaub oder berufsbedingte Abwesenheit dazu, dass der eine oder andere Termin nicht wahrgenommen werden kann. Aber das sind, Gott sei Dank, Ausnahmen.
In den letzten beiden Jahren konnten auch wieder Jugendliche in den Posaunenchor aufgenommen werden. So machen inzwischen die fünf Jungbläser ein viertel des Chors aus. Ein ehemaliger Bläser hat nach einer längeren Pause wieder mit dem Blasen begonnen. Im vorigen Jahr konnten wir im Posaunenchor zwei aktiven Bläsern zum siebzigsten Geburtstag gratulieren. Beachtlich und erfreulich ist die große Altersspanne der Bläserinnen und Bläser im Eiserner Posaunenchor. Die Bläser bleiben aber nicht nur unter sich. Auch hier sind vor allem die jüngeren und die älteren Bläser aktiv. Die Jungbläser sind immer ganz heiß auf eine Teilnahme am Jungbläserwochenende unseres Kreisverbandes, das einmal im Frühjahr und einmal im Herbst stattfindet. Die Älteren treffen sich ebenfalls regelmäßig mit anderen Bläsersenioren aus dem Siegerland.
Das Motto des Posaunenchors gilt:
Lobet den Herrn mit Posaunen (Trompeten, Hörnern und Tuba) (aus Ps. 150).

Hier geht‘s zur Internetseite des CVJM Eisern